Alpha Pen System

Das Leben ist wie ein weißes Blatt und die Farben sind in dir.
Male es bunt, schön und leuchtend.

(Jochen Mariss)

Herz-Linie

Abstract gentle color waves on white background

Alpha-Pen-System – Chakren Aktivierung

Das Alpha-Pen-System ist eine Erweiterung zum Alpha-Emotion-System. Es bietet eine neue außergewöhnliche und unkomplizierte Methode seine Lebensqualität zu verbessern.

Zum Alpha-Pen-System gehören der Alpha-Pen und speziell entwickelte Energiepatronen (Lupolen).

14a© Bollmann

Die Basis des Alpha-Pen-System ist das Harmonisieren der sieben Chakren des Körpers mit den dazugehörigen Organen und Drüsen. Der Alpha-Pen aktiviert Ihre Chakren durch Farb- und Edelsteinschwingung. Auf der nachfolgenden Zeichnung sehen Sie die Chakren (Energiezentren) Ihres Körpers. Wird eine Chakra Ebene aktiviert, werden z.B. beim Herzchakra in der entsprechenden Ebene Herz, Lunge und Immunsystem aktiviert und ausgeglichen.


Die Energiezentren des Menschen

14b

Die Chakren spielen eine bedeutende Rolle in unserem Körper.

Der Begriff Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Kreis, Bewegung und Rad. Wenn man Chakren eines Menschen von vorne wahrnimmt sind sie runde, farbige Energiezentren. Diese werden als Blütenkelche des Lotus dargestellt, was ihrer Trichterform entspricht, wobei die Anzahl der Blütenblätter, je nach Chakra variiert.
Chakren sind sich drehende Energiezentren. Menschen mit entwickelten Chakren haben deutliche Präsenz und eine kräftige Ausstrahlung.

Über die Chakren findet ein Austausch der Energien des Menschen mit den Energien des Kosmos und der feinstofflichen Welt statt. Menschen kommunizieren über die Chakren und tauschen hier oft viel Energie aus, z.B. über ihr Herzchakra.

Jedes Chakra hat eine bestimmte Qualität z.B. geistige Klarheit, Kreativität, Liebe, vitale oder sexuelle Kraft. Wenn man ein starkes Herzchakra entwickelt hat, ist das Bewusstsein erfüllt von Mitgefühl, Freundlichkeit, Harmonie. Solche Menschen sind warmherzig, von Liebe durchdrungen und strahlen sie intensiv aus. Chakren sind infolgedessen Ebenen des Bewusstseins oder auch Zentren für Bewusstsein.

Befinden sich alle Chakren in einem harmonischen Fluss, sind sie alle frei von Blockaden und geöffnet, dann befindet sich auch der Mensch selbst im absoluten Gleichgewicht. Jedoch sind bei den meisten Menschen, durch Erziehung und äußere, sowie innere Einflüsse einige Chakren blockiert. Da, die Chakren auch mit unserem Körper korrespondieren, äußert sich dies auch in körperlichen oder psychischen Beschwerden, bis hin zur Krankheit.

Herz-Linie

Es gibt sieben Hauptchakren:

1. Chakra – Wurzelchakra

F14carbe des Wurzelchakra:
Rot

Lage des Wurzelchakra:
Steißbein, Beckenboden, zwischen Damm und Anus

Bewusstsein und Energie des Wurzelchakra:
Das Wurzelchakra entspricht der Bewussteinsebene der Materie. Auf dieser Ebene dominiert der Überlebenswille. Hier findet sich die lebenserhaltende Energie, die nach nichts anderem strebt als reiner Selbsterhaltung und Aufrechterhaltung der eigenen Vitalität. Aber auch die Triebe und Instinkte sind hier zu zuhause. Das Wurzelchakra ist der zentrale Ort der puren Lebensenergie, die einfach existiert und die Basis jeglichen Lebens an sich ist.

Wichtige Themen des Wurzelchakra sind:
Das unbewusste Selbst, das sich mit seinen Grundbedürfnissen und Grundgefühlen auseinandersetzt. Diese grundlegenden Gefühle und Bedürfnisse sind der Motor für Handlungen. Es ist das Agieren in reiner Selbstbezogenheit, um sich als Lebewesen am Leben zu erhalten. Hierzu gehören Gefühle und Empfindungen wie Urvertrauen, Sicherheit, Lebens- oder Todeswille, Beziehung zur Erde und zur materiellen Welt, Durchsetzungskraft, sowie das Zuhause.

Ein blockiertes Wurzelchakra hat oftmals negative Folgen und kann
mangelnde Lebensenergie, wenig Lebensfreude, mangelndes Vertrauen ins Leben, Existenzängste, Minderwertigkeitsgefühle, Ängstlichkeit, Misstrauen, Phobien, psychische Kraftlosigkeit, Depressionen, Darmerkrankungen, Hämorrhoiden, Verstopfung, Durchfall, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Ischialgien, Knochenerkrankungen, Osteoporose, Schmerzen in Beinen und Füßen, Krampfandern und Venenleiden, Blutarmut, Blutdruckschwankungen, stressbedingte Erkrankungen, allergische Beschwerden, führen.

2. Chakra – Sakralchakra (auch Sexualchakra genannt)

14dFarbe des Sakralchakra:
Orange

Lage des Sakralchakra:
Kreuzbeingegend, oberhalb der Geschlechtsorgane

Bewusstsein und Energie des Sakralchakra:
Die Energie, die im Sakralchakra ihren Sitz hat, ist die Sexualenergie. Diese Energie ist einerseits der reine Fortpflanzungsdrang, dieser ist jedoch unweigerlich mit dem Entdecken der Sinnlichkeit und der Beziehung zu anderen Menschen gekoppelt. Auf der Ebene der sexuellen Energie erlebt der Mensch durch die Begegnung mit dem Du sein Ich. Er verfeinert seine Bewegungen und erkennt und vertieft seine Grundbedürfnisse und Gefühle. Er lernt, in Kontakt zu treten und Beziehungen zu Menschen aufzunehmen.

Wichtige Themen des Sakralchakra sind:
Gefühle und Empfindungen, Sexualität, Erotik und Körperbewusstsein. Sexualität, Sinnlichkeit, Fortpflanzung, Arterhaltung, Kreativität, Schöpferische Lebensenergie, Ursprüngliche Gefühle erkennen und freilassen, mit dem Leben fließen, Staunen und Begeisterung.

Ein blockiertes Sakralchakra hat oftmals negative Folgen und kann
zur Unfähigkeit das Leben zu genießen, Lustabhängigkeit, seelische Kraftlosigkeit, Motivationslosigkeit, Eifersucht, Schuldgefühle, zwanghaftes Sexualverhalten, Sexgier, Sexuelles Desinteresse, Suchtgefährdung, starke Stimmungsschwankungen, Triebhaftigkeit, Menstruationsbeschwerden, Schulbauchweh, Nervosität, Ungeduld, Aggressivität,, Wutausbrüche, Zerstörungswut, Verlustängste, Erkrankungen von Gebärmutter und Eierstöcken, Prostata- und Hodenerkrankungen, Potenzstörungen, Pilzerkrankungen der Geschlechtsorgane, Geschlechtskrankheiten, Frigidität, Nierenerkrankungen, Blasenprobleme, Harnwegsinfektionen, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Hüftschmerzen, Folgeerscheinungen mangelnder Entgiftung, Erkrankungen von Blut und Lymphe, führen.

3. Chakra – Solarplexus (auch Nabelchakra oder Sonnengeflecht genannt)

14eFarbe des Solarplexus:
Gelb

Lage des Solarplexus:
Oberhalb des Nabels, Magenbereich, zwischen dem ersten Lendenwirbel und zwölften Brustwirbel

Bewusstsein und Energie des Solarplexus:
Die Energien die auf dieser Bewusstseinsebene ihren Sitz im Solarplexus hat sind Kraft und Macht. Ähnlich wie bei dem Vorgang des Verdauens werden Erfahrungen unterschiedlich bewertet und eingeordnet. Der Mensch benutzt seine intellektuellen Fähigkeiten, und übt sich im Unterscheiden und Bewerten.

Wichtige Themen des Solarplexus sind:
Die Identitätsfindung. Durch das genauere Differenzieren, erkennt der Mensch seine Möglichkeiten. Dies äußert sich durch aktive, vorpreschende Energie, die ihren Platz sucht. Der Mensch sagt: „Ich will! Schwerpunkte dieses Chakra sind: Macht, Kraft und Freiheit, Beurteilung und Abgrenzung, der Intellekt, Willenskraft, Selbstvertrauen, Persönlichkeit, Entwicklung des Ich, Selbstkontrolle, Gefühle, Sensibilität, Macht, Durchsetzungskraft.

Ein blockiertes Solarplexus hat oftmals negative Folgen und kann
zur zuwenig Lebensenergie, Gefühlskälte, Gleichgültigkeit, Unsicherheit, mangelndes Selbstbewusstsein, mangelnde Selbstachtung, Machtbesessenheit, übertriebener Ehrgeiz und Leistungsdenken, Rücksichtslosigkeit, Wutanfälle, Essstörungen, Schlafstörungen, Alpträume, Autoritätsangst, Ziele nicht erreichen, keine Durchsetzungskraft, blockierte Gefühle, Magenerkrankungen, Sodbrennen, Erkrankungen von Leber, Milz und Gallenblase, Gelbsucht, Verdauungsstörungen, Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, Nervenerkrankungen, Diabetes mellitus, Anorexie, Übergewicht, Nahrungsunverträglichkeit, führen.

4. Chakra – Herzchakra

14fFarbe des Herzchakra:
Grün

Lage des Herzchakra:
Brustwirbelsäule, auf Herzhöhe, in der Brustmitte

Bewusstsein und Energie des Herzchakra:
Die Energien des Herzens sind Liebe und Schmerz. Auf dieser Ebene gilt es, sich seiner Handlungen bewusst zu werden und das verbale Ausdrücken von Gefühlen und Gedanken zu verfeinern. Der bewusste Umgang mit Gefühlen ist hier prägend. Es geht also nicht nur darum, zu sehen, was man fühlt, vielmehr schaut man sich seine Gefühle an, erkennt sie und lernt, sich nicht zwangsläufig mit allem Gefühlten zu identifizieren. Wichtige Erfahrungen zu diesem Chakra sind Liebe, Akzeptanz, Beziehungen und das Geben aus Liebe, d.h. ohne Bedingungen.

Wichtige Themen des Herzchakra sind:
Entfaltung der Hezensqualitäten, Liebe, Mitgefühl und Mitempfinden (kein Mitleiden), Menschlichkeit, Zuneigung, Geborgenheit, Offenheit, Toleranz, Herzensgüte, teilen, Selbstlosigkeit, Hingabe, Heilung (in Verbindung mit dem 6. Chakra).

Ein blockiertes Herzchakra hat oftmals negative Folgen und kann
zur Lieblosigkeit, Herzenskälte, Verbitterung, Kontaktschwierigkeiten, Einsamkeit, Isolation, Kantaktschwierigkeiten, Feindseligkeit, zu schwache Abgrenzung, Überheblichkeit, Verbitterung, Probleme Liebe anzunehmen, Beziehungsprobleme, Koronare Herzerkrankung und Angina Pectoris, Herzrhythmusstörungen, hoher oder niedriger Blutdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Durchblutungsstörungen, Lungenerkrankungen, Asthma, Atembeschwerden, Bronchitis, häufige Erkältungen, Infektanfälligkeit, Allergien, Schmerzen in der Brustwirbelsäule und Schultern, Rheuma in Armen und Händen, Hauterkrankungen, führen.

5. Chakra – Kehlchakra (auch Halschakra genannt)

14gFarbe des Kehlchakra:
Hellblau

Lage des Kehlchakra:
Halswirbelsäule, Nebenschilddrüsen

Bewusstsein und Energie des Kehlchakra:
Die Energien, die das Kehlchakra ausrichtet, sind die der Kommunikation und der Interaktion. Aus allem, was wir mit anderen austauschen, was wir vermitteln oder vermittelt bekommen, können neue Erkenntnisse entstehen. Deshalb ist der Geist dieses Chakras die Inspiration.

Wichtige Themen des Kehlchakra sind:
Die Individualität, Kommunikation, kreativer Selbstausdruck, Offenheit, Unabhängigkeit, Inspiration, Zugang zu feineren Ebenen des Seins. Auf dieser Bewusstseinsebene erfährt man eine Verfeinerung von Sprache und Ausdruck. Man teilt sich mit. Gleichzeitig bedeutet es aber auch eine Verfeinerung der Erkenntnis des Selbst. Der Mensch erfährt sich als Individuum, das im Austausch mit anderen Individuen steht. Ein wichtiges Thema dieses Chakras ist das Nehmen, nicht nur das Aufnehmen während der Kommunikation. Auf dieser Ebene wird umgesetzt, was intuitiv wahrgenommen wurde.

Ein blockiertes Kehlchakra hat oftmals negative Folgen und kann
zu Schwierigkeiten Gefühle und Gedanken in Worte fassen, Angst seine eigene Meinung zu vertreten, Mangel an Ausdrucksmöglichkeiten, Hemmungen, Schüchternheit, Verwirrung, Angst vor Isolation, kein Zugang zur inneren Stimme, Engegefühl im Hals, Halsschmerzen, Hals- und Mandelentzündungen, Heiserkeit, Sprachstörungen z. B. Stottern, Mundhöhlen-, Zahnfleisch- Kieferentzündungen, Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule, Nacken und Schultern, Über-/ Unterfunktion der Schilddrüse und damit einhergehende Störungen wie z. B. Nervosität und Antriebsschwäche, Ohrenprobleme, führen.

6. Chakra – Stirnchakra oder das Dritte-Auge-Chakra

14hFarbe des Stirnchakra:
Dunkelblau, Indigoblau

Lage des Stirnchakra:
Zwischen den Augenbrauen, in der Mitte der Stirn

Bewusstsein und Energie des Stirnchakra:
Durch das Stirnchakra werden die Energien der Wahrnehmung, der Bewusstwerdung und des Erlebens von Eindrücken gesteuert. Hier geht es darum, die Fähigkeit zu entwickeln, sich einen Überblick zu schaffen, alles von einer höheren Warte aus zu betrachten. Intuition, Weisheit, Erkenntnis, Wahrnehmung, Phantasie, Vorstellungskraft und Selbsterkenntnis.

Wichtige Themen des Stirnchakra sind:
Auf dieser Bewusstseinsebene das Selbst, das sich in seiner Erweiterung zum Göttlichen erfährt. Es gilt, Zugang zur Intuition zu erhalten und in Kontakt mit dem Göttlichen oder Übersinnlichen zu treten. Hier erfährt sich der Mensch als Teil des Kosmos mit all seinen Kräften. Schwerpunkte sind die Erfahrung der Persönlichkeit und ihrer Rollen im Leben, das reine Selbstempfinden und auch die Fähigkeit, tiefer ins Leben zu schauen.

Ein blockiertes Stirnchakra hat oftmals negative Folgen und kann
zu Konzentrations- und Lernschwächen, fehlende Einsicht und Phantasie, ein unruhiger Geist, Schizophrenie, Ängste und Wahnvorstellungen, Aberglauben und geistige Verwirrung, Stimmungstiefs (Sinnlosigkeit), mangelndes Selbstbewusstsein, mangelnde Seelenverbundenheit, Verantwortungslosigkeit, Kopfschmerzen und Migräne, Gehirnerkrankungen, Augenleiden, Sehschwäche, Ohrenleiden, chronischer Schnupfen und Nebenhöhlenentzündungen, Erkrankungen des Nervensystems und neurologische Störungen, Schlaflosigkeit, führen.

7. Chakra – Kronenchakra (auch Scheitelchakra genannt)

14iFarbe des Kronenchakra:
Weiß, Violett, Gold

Lage des Kronenchakra: Schädeldach, am Scheitelpunkt des Kopfes

Bewusstsein und Energie des Kronenchakra:
Der Geist oder die Bewusstseinsebene, die dem Kronenchakra entspricht, ist das höhere Wesen, das manchmal auch als Überseele bezeichnet wird. Auf dieser Ebene findet sich die kosmische Energie. Das Kronenchakra steht in direktem Kontakt zum Kosmos oder Göttlichen. Hier findet auch der direkte Austausch zwischen dem Menschen und dem Göttlichen statt.

Wichtige Themen des Kronenchakra sind:
Die Bewusstwerdung, das Sein an sich, die Erleuchtung. Die Erkenntnis durch direkte innere Schau, aber auch die Auseinandersetzung mit Autoritäten, mit Oben und Unten, sowie die Erfahrung der Einheit mit dem Leben und der Welt. Die Verbundenheit mit dem Universum, geistige Kraft, Hinwendung zum Spirituellen. Religiosität und Glaube.

Ein blockiertes Kronenchakra hat oftmals negative Folgen und kann zu Verhaftung in der materiellen Welt, ein Gefühl von Mangel, Leere und Unzufriedenheit, Mangel an Lebensfreude, Verwirrung, Desinteresse am weltlichen Dasein, Zurückgezogenheit, Realitätsflucht, Entscheidungsschwäche, Dumpfheit, geistige Erschöpfung, Verneinung der Schöpferkraft, Hang zu schwarzer Magie, Depressionen, Kopfschmerzen, chronische Erkrankungen, Immunschwäche, Nervenleiden, Lähmungserscheinungen, Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Ein- und Durchschlafstörungen, Neurosen, führen.


Mit der Alpha-Chakren-Aktivierung über das Apha-Pen-System bringen wir die Energiezentren in Harmonie miteinander. Alle sieben Hauptchakren werden gestärkt, neue Lebenskraft kann ungehindert fließen und unseren Organismus mit Licht und Energie versorgen.
Schon bei einer wöchentlichen Anwendung zeigt der Alpha-Pen seine Wirkung.


Weitere wichtige Vorzüge des Alpha-Pen-System
  • einfache schmerzfreie Anwendungen
  • kein Risiko
  • keine Nebenwirkungen

Als Erweiterung gibt es noch folgende Anwendungsmöglichkeiten:
  • Alpha-Punktur-Lupole
  • Alpha-Immun
  • Alpha-Vital
  • Alpha-Power of Love

Wenn Sie noch Fragen, dann rufen Sie mich an. Ich bin gerne für Sie da.


Bitte beachten Sie, dass die bei mir angebotenen Dienstleistungen nicht den Besuch beim Heilpraktiker für Psychotherapie (nach HPG), beim Psychologischen Psychotherapeuten (nach PsychThG) bzw. des ärztlichen Psychotherapeut und Psychiaters sowie des Arztes, ersetzen. Sollten Sie durch meine Tätigkeit Informationen bezüglich Ihrer Erkrankung erhalten, so sind diese ausschließlich spirituelle Informationen und ersetzen keine medizinische und therapeutische Diagnose.
Ich arbeite in freier Praxis, daher ist eine Kostenübernahme durch Krankenkassen nicht gegeben