Unterbrochene Hinbewegung

Sehr kostbar sind die Begegnungen,
die wie ein Licht
unser Leben erhellen.

(Jochen Mariss)

Herz-Linie

 

happy young family have fun on beach at sunset

Die „Unterbrochene Hinbewegung“

Die Unterbrochene Hinbewegung ist keine Verstickung im Familiensystem, sondern hat mit einer persönlichen Beziehung zur leiblichen Mutter und oder Vater zu tun, die sich nicht erfüllen konnte.
Von einer Unterbrochenen Hinbewegung sprechen wir, wenn die natürliche Bewegung hin zur Mutter und oder Vater nicht mehr existiert.

Die neun Monate Schwangerschaft wie auch die ersten sieben Jahre eines Kindes sind sehr prägend für seine Zukunft. Wenn in dieser Zeit zwischen dem Kind und seiner Mutter und oder Vater Trennungen z. B. durch Krankenhausaufenthalt, Tod, Adoption usw., Abweisungen, physische oder psychische Verletzungen geschehen, so erlebt das Kind dies als Schock oder Trauma.

Dies kann auch schon im Bauch der Mutter geschehen, falls sie das Kind abtreiben wollte oder ignorierte, während einer komplizierten Geburt wie Kaiserschnitt-, Zangen- oder Vakuumgeburt, oder dadurch das mit dem Kind selbst Komplikationen gab und es z. B. direkt in ein Säuglingsinkubator musste.

Durch den erfahrenen Schock verliert das Kind das Vertrauen in den Elternteil, wie auch das Urvertrauen; es entsteht eine innere Nein-Einstellung zum Leben.
Die Liebe des Kindes schlägt in Angst, Schmerz, Wut oder Verzweifelung um. Wenn die Mutter nach der Trennung zum Kind will, wendet sich das Kind weg, weil es der Mutter „unbewusst“ böse ist. So bleibt die Hinbewegung (zur Mutter) auch weiterhin unterbrochen.

Bei diesen Kindern können wir sehr oft:

  • Allergien
  • Neurosen
  • Asthma
  • Depressionen
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
  • Berührungsängste
  • Aggressionen
  • ADS/ADHS
  • Gewalttätigkeit, und viele andere Symptome beobachten.

Wenn jemand, dessen Hinbewegung zur Mutter oder zum Vater ganz früh unterbrochen wurde, später auf andere Menschen zugehen will, besonders auf einen Partner, dann kommt die Erinnerung an die frühe Unterbrechung hoch, und der damit verbundene Schmerz.
Statt dass diese Person nun zum anderen hingeht, beginnt sie eine Kreisbewegung. An dem Punkt, wo es weitergehen könnte, biegt sie nach links oder rechts ab und kommt zum gleichen Punkt zurück.

Der Erwachsene inszeniert sogar häufig unbewusst Situationen, um die Ablehnung zu provozieren und sich nicht in Beziehungen voll einzulassen, da er kein Vertrauen hat und sich vor (vermeintlich) schmerzlicher Erfahrung schützen will.

Daher ist die Lösung für Verstickungen dieser Art, die unterbrochene Hinbewegung –nachträglich – wiederherzustellen.


Wie wirkt das Alpha-Emotion-System bei der „Unterbrochenen Hinbewegung“?

Das Alpha-Emotion-System arbeitet mit den Lichtpunkten des Körpers. Über diese Lichtpunkte (ähnlich den Akupunkturpunkten) wird mittels eines „Transformers“ hochfrequente Energie – in diesem Fall z. B. mit der Lupole „Frühzeitige Trennung von Mutter/Vater“, in den Körper gebracht. Dadurch wird das Energiefeld des Körpers verändert, sodass es auf eine höhere Frequenz kommt. Diese höhere Frequenz wird bei der Fokussierung auf dem Körper mittels des Receivers benötigt, um es von negativen Blockaden zu befreien. Dadurch erhält der Körper Gelegenheit sich zu regenerieren. Es wird sozusagen an seinen ursprünglichen Bauplan erinnert.
Sitzungsdauer und Sitzungszeit hängen von der Schwere und den bisherigen Verlauf der einzelnen Blockaden ab.


Weitere wichtige Vorzüge des Alpha-Emotion-System:
  • einfache schmerzfreie Anwendungen
  • kein Risiko
  • keine Nebenwirkungen

Wenn Sie noch Fragen haben, dann rufen Sie mich an. Ich bin gerne für Sie da.


Bitte beachten Sie, dass die bei mir angebotenen Dienstleistungen nicht den Besuch beim Heilpraktiker für Psychotherapie (nach HPG), beim Psychologischen Psychotherapeuten (nach PsychThG) bzw. des ärztlichen Psychotherapeut und Psychiaters sowie des Arztes, ersetzen. Sollten Sie durch meine Tätigkeit Informationen bezüglich Ihrer Erkrankung erhalten, so sind diese ausschließlich spirituelle Informationen und ersetzen keine medizinische und therapeutische Diagnose.
Ich arbeite in freier Praxis, daher ist eine Kostenübernahme durch Krankenkassen nicht gegeben.